Die Galerie

Im Herbst 2009 eröffneten wir, Sylvia Peter (Malerin) und Michael Junginger (Forstsachverständiger), in Thüngersheim am Main das Forum Botanische Kunst. Ausstellungsbesuche in London hatten uns für die dort aufblühende Szene Botanischer Künstler/innen begeistert; es entstand die Idee, in Deutschland einen Ort für die zeitgenössische Pflanzendarstellung zu schaffen. Wir wollten wir den Begriff jedoch weiter fassen und Künstler aller Sparten einbeziehen – Fotografie, Malerei, Objekt etc. Bewusst wählten wir den deutschen Begriff „Botanische Kunst“. Hohes handwerkliches Können wohnt allen gezeigten Arbeiten inne. Ein wichtiger Aspekt ist uns, dass die Werke dem Betrachter eine bis dahin unbekannte Sichtweise auf die Pflanzenwelt eröffnen.

Von Anfang an waren namhafte Künstler/innen der Britischen Botanical Art wie Martin J. Allen oder Fiona Strickland im Programm vertreten.

In dem holländischen Designmagazin „bloom“ fanden wir französische Fotografen wie Virginie Sueres und Peter Lippmann. Aus Deutschland konnten wir den international bekannten Künstler herman de vries für unsere erste Ausstellung gewinnen. Zunehmend fanden auch deutsche Künstler zu uns.

Der Kern unserer Galeriearbeit ist der direkte Kontakt mit den Künstler/innen. Wir besuchen regelmäßig Botanical Art Ausstellungen in Großbritannien und sind seit 2014 im internationalen Organisationsteam der ASBA (American Society of Botanical Artists) vertreten.

Die Arbeiten unserer Künstler/innen präsentieren wir in  Themenausstellungen in unseren Galerieräumen. Gelegentlich zeigen wir Werke unserer Künstler auch an anderen Orten, z.B. 2011 Palmengarten Frankfurt, 2013 Museum der Gartenkultur Illertissen, 2016 im Ökologischen Bildungszentrum in München.

Von den meisten Künstlern der Galerie haben wir beständig aktuelle Arbeiten im Haus, eine Auswahl davon zeigen wir wechselnd in unserem „Magazin“ im ersten Stock.

Wir beraten Privatpersonen, Firmen und Institutionen beim Aufbau einer Sammlung oder eines Florilegiums (der Dokumentation eines Gartens in Form von Botanischen Kunstwerken).